Über mich
Buchhändler seit mehr als 50 Jahren
Als junger Mann sollte ich mich für einen Beruf entscheiden. Damals wie heute war ich fasziniert von Buchhandlungen: Stöbern, entdecken, empfehlen und handeln in der einzigartigen Atmosphäre einer schönen Buchhandlung, das war es, was ich wollte. 1973 trat ich meine Ausbildung zum Sortiments-Buchhändler in der „Kunst und –Bücherstube Tolksdorf“ in Hofheim am Taunus an. Im letzten Ausbildungsjahr war ich bereits als erster Sortimenter in der Filiale in Kelkheim tätig. Zusätzlich zur Berufsschule in Frankfurt/M. besuchte ich einen sechswöchigen Lehrgang an den „Schulen des dt. Buchhandels“ in Frankfurt-Seckbach. Die „Buchhandlung am Stadtring“ in Bielefeld-Sennestadt zog mich 1976 dort hin, aber erst musste ich meinen Zivildienst als Rettungssanitäter bei der Berufsfeuerwehr absolvieren.1977 habe ich mich einundzwanzigjährig als Buchhändler selbstständig gemacht. Ich übernahm die „Buchhandlung am Stadtring“ in Bielefeld-Sennestadt. Die Buchhandlung florierte und ich konnte bald den Laden vergrößern. 1985 eröffneten wir die Filiale „Buchhandlung Taubner“ in Schloß-Holte, die 1992 von Gabi Strathmann übernommen wurde (heute Buchhandlung Strathmann). Schon immer reizte mich der Beruf des Verlagsvertreters und 1993 war es dann so weit: Ich begann als freier Verlagsvertreter für den Oetinger Verlag, den Ceres Verlag (Dr. Oetker) und die Haufe Verlagsgruppe in Westfalen und dem westlichen Niedersachsen. Später wechselte Ceres und Haufe und ich arbeitete neben Oetinger für die Dornier-Medienholding und für die DVA. Die Arbeit für die Verlagsvertretung wurde immer mehr und 1998 trennte ich mich von meiner „Buchhandlung am Stadtring“. Bis Ende 2024 reiste ich für die Verlage Magellan, Emons mit Grafit, Ulmer und dacapo entertainment.
Seit Anfang 2021 organisiere ich ehrenamtlich die Bücherbörse OWL in Paderborn für Buchhändler.

